Sonntag, 17 August 2025
13:46
Uhr
Autor: Jürgen
Mit ihrer brandneuen Single „Bleib no bei mir“ knüpfen die Jungs von RELAX nahtlos an den unverwechselbaren Charme ihrer Erfolge aus den 1980er Jahren an. Die Band, bekannt für zeitlose Klassiker wie „Weil i di mog“ und „A weißes Blattl Papier“, präsentiert einen Song, der sowohl modern produziert als auch tief in der eigenen Tradition verwurzelt ist.
„Bleib no bei mir“ erzählt auf einfühlsame Weise von einem besonderen Moment zwischen zwei Menschen. Der Protagonist, der lange Zeit allein gelebt hat und schnell die Hoffnung aufgegeben hat, jemanden zu finden, wird überrascht und berührt von der Intensität dieser Begegnung. In einfachen, aber gefühlvollen Worten bittet er seine Herzdame, bei ihm zu bleiben und den magischen Moment nicht zu unterbrechen. Für ihn ist dies kein Spiel, sondern eine echte Verbindung, die er vertiefen möchte.
Dieser Song beschreibt das Bedürfnis, den anderen kennenzulernen, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich Geschichten zu erzählen – ganz ohne Druck. Selbst wenn es nicht sofort zu einem Kuss kommt, kann das gemeinsame Frühstück bereits volle Bedeutung sein. Die Atmosphäre ist geprägt von Hoffnung, Wärme sowie einer Mischung aus Aufregung und Geborgenheit.
Musikalisch bleibt RELAX ihrem typischen Sound treu: eine harmonische Komposition mit einem eingängigen Refrain und einem verträumten Groove, der bereits früher ihre Fans begeisterte. Die frische Produktion bringt jedoch auch neue Dynamik und eine zeitgemäße Klangästhetik mit sich.
Das aktuelle Line-up von RELAX umfasst nun das zurückgekehrte Gründungsmitglied Claus Mathias, Patrick Cox und Keyboarder Sascha Eibisch. Gemeinsam vereinen sie Energie, Erfahrung und Spielfreude auf der Bühne. Die TV-Premiere von „Bleib no bei mir“ findet am 17. August 2025 in der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ statt und lädt sowohl langjährige Fans als auch neue Zuhörer ein, ein Stück bayerische Musikgeschichte zu erleben.
Quelle: Textvorlage Smago Donnerstag, 14 August 2025
08:14
Uhr
Autor: Jürgen
Am 20.09. wird das ZDF zu einem unvergesslichen Musikabend, während Giovanni Zarrella einem der größten Schlagerstars Deutschlands, Howard Carpendale, die Bühne gewidmet ist. In der beeindruckenden Dortmunder Westfalenhalle versammeln sich nicht nur Freunde und Wegbegleiter des Ausnahmekünstlers, sondern auch einige der bekanntesten Gesichter der deutschen Musikszene, um das musikalische Lebenswerk von Carpendale zu feiern.
Howard Carpendale, der 2026 sein bemerkenswertes 60-jähriges Bühnenjubiläum beginnt, hat Generationen von Fans mit seinen gefühlvollen Melodien und eingängigen Texten begeistert. Giovanni Zarrella, bekannt für seine liebevolle Kunst, bringt zusammen mit nationalen und internationalen Stars eine Show auf die Beine, die die Höhepunkte von Carpendales Karriere in den Mittelpunkt stellt.
Textvorlage: ZDF
Freuen Sie sich auf frische Live-Arrangements und exklusive Duette, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen werden. Zu den Highlights gehören Auftritte von Kerstin Ott, Beatrice Egli, Ben Zucker und Nik P., sowie eine emotionale Darbietung von Popstar Sasha, der seinen persönlichen Lieblingssong von Carpendale präsentiert. Weiters erwartet uns ein besonderes Duett zwischen Howard Carpendale und Jürgen Drews, das an diesem Abend noch einmal auf die Bühne zurückkehrt – ein Moment, der sicherlich Tränen der Aufregung hervorrufen wird.
Darüber hinaus wird die junge Schlager-Generation durch Julia Lindholm, Linda Hesse und Tim Peters vertreten, die gemeinsam ein Medley aktueller Hits von Howard Carpendale aufführen. Abgerundet wird der Abend durch den internationalen Glanz von Paul Young, der als Ikone der 80er-Jahre das Publikum mit seinen Klassikern verzaubern wird.
Als besondere Gäste begrüßten Giovanni Zarrella außerdem Wayne Carpendale, Ireen Sheer, Thomas Hermanns und den beliebten Comedian Atze Schröder. Gemeinsam werden sie Geschichten und Anekdoten über Howard Carpendales beeindruckende Karriere teilen und dem Publikum einen tiefen Einblick in das Leben und die Musik dieses außergewöhnlichen Künstlers geben.
Seien Sie dabei, wenn eine Legende gefeiert wird – ein musikalischer Abend voller Emotionen, Erinnerungen und unvergesslicher musikalischer Momente! Schalten Sie ein und lassen Sie sich von der Magie der Musik entführen.
Textvorlage: ZDF
Quelle: Foto: Semmel-Concerts Dienstag, 12 August 2025
15:45
Uhr
Autor: Jürgen
Der Wörthersee, wahrscheinlich der bekannteste See Österreichs, wird erneut zum Zentrum der Schlagerwelt! Am Samstag, den 16. August, wird die mit Spannung erwartete Starnacht im Ersten ausgestrahlt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Schlagerfans in Deutschland. Moderiert von dem charmanten Duo Barbara Schöneberger und Hans Sigl, hat dieses Mega-Event bereits eine lange Tradition und zieht jedes Jahr zahlreiche Zuschauer an.
In diesem Jahr dürfen sich die Fans auf eine ganz besondere Gästeliste freuen! Mit dabei sind namhafte Künstler wie Kerstin Ott, Michael Patrick Kelly, Melissa Naschenweng, Nino de Angelo und viele mehr. Auch die beliebten Acts Christin Stark, Nik P., Jeannette Biedermann, die Nockis, Anna-Maria Zivkov und Georg Stengel werden die Bühne erobern. Ein weiteres Highlight sind Charlien, Bernhard Brink, Julia Steen, Peter Schilling, Alle Achtung, die Poxrucker Sisters und der italienische Star Pupo sowie Lemo.
Die Starnacht hat sich seit über 25 Jahren als fester Bestandteil des österreichischen Fernsehens etabliert. Die traumhaften Kulissen am Wörthersee und in der Wachau bieten eine malerische Kulisse, die die Veranstaltungen zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Mit der Rückkehr nach Neusiedler See im Jahr 2022 wird die Tradition weitergeführt und begeistert Schlagerfans national sowie international.
Nach einer gelungenen Live-Übertragung am 5. Juli im österreichischen Fernsehen freut sich das Team auf die Ausstrahlung in Deutschland – ein weiterer Schritt, um die Faszination für die Schlagerwelt zu verbreiten. Bereiten Sie sich auch auf einen Abend voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente vor, wenn die Starnacht am 16. August im Ersten ausgestrahlt wird. Seien Sie dabei, wenn der Wörthersee im schillernden Glanz der Stars erstrahlt!
Quelle: Textvorlage: MDR, Bildrechte: IMAGO / Harald Deubert Sonntag, 10 August 2025
10:10
Uhr
Autor: Jürgen
Und nun steht der nächste Fox-Hammer in den Startlöchern: Mit ,,Süßes Blut 2K25" legt Frank Lukas nach - und erneut greift er tief in die Schatztruhe des legendären IBO-Repertoires. Doch statt bloßer Coverversion liefert er ein modernes, tanzbares Update mit echtem Hitpotenzial.
Produziert wurde der Titel erneut von Erfolgsproduzent Mike Blatnik (TSMP Music), der wie kein anderer weiß, wie man den einzigartigen Sound von Frank Lukas zum Strahlen bringt. Das Arrangement trifft mit kraftvollen Beats, mitreißenden Synths und unwiderstehlichem Fox-Groove genau ins Schwarze - Partyfeeling garantiert ab dem ersten Takt! Selbst eingefleischte Tanzmuffel kommen hier in Bewegung.
Fazit: Mit ,,Süßes Blut 2K25" zündet Frank Lukas die nächste Hitrakete - und alles deutet darauf hin, dass er damit nahtlos an seine jüngsten Erfolge anknüpft. Erste Live-Reaktionen sprechen eine klare Sprache: Der Song wird bereits jetzt vom Publikum gefeiert - und hat das Zeug zum nächsten Dauerbrenner auf Deutschlands Tanzflächen!
Quelle: Meisel Music
Mittwoch, 06 August 2025
09:42
Uhr
Autor: Jürgen
Die neue Single „Wir sind alle über 40 (JoJo Remix)“ von Simone & Charly Brunner ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Verschmelzung von Lebensfreude und musikalischer Energie. Mit diesem Remix wird nicht nur ein akustisches Erlebnis geschaffen, sondern auch eine klare Botschaft vermittelt: Das Alter ist lediglich eine Zahl, während die Einstellung zur Lebensfreude entscheidend ist. Der JoJo Remix, produziert von Felix Gauder, bringt frische Beats und groovige Rhythmen auf die Tanzflächen, die sowohl junge als auch erfahrene Tänzer in ihren Bann ziehen.
Die Originalversion des Songs war bereits eine Hommage an das Leben und die Vielfalt der Erfahrungen, die man nach dem 40. Lebensjahr gesammelt hat. In dieser neuen Version wird die Botschaft noch kraftvoller und humorvoller transportiert. Der Refrain „Wir sind alle, alle, alle über 40“ ist ein fröhlicher Aufruf zur Feier des Lebens, der die Zuhörer ermutigt, ihre Geschichten und Erinnerungen mit Stolz zu tragen. Die Texte sind durchzogen von einer frischen Abenteuerlust, die verdeutlicht, dass das Leben nach 40 Jahren alles andere als langweilig ist. Vielmehr wird der Eindruck erweckt, dass die besten Jahre gerade erst beginnen.
Die Vorfreude auf die Live-Performance bei „Immer wieder sonntags“ am 24. August 2025 ist bereits spürbar. Hier werden Simone & Charly Brunner die Möglichkeit haben, ihre neueste Kreation einem breiten Publikum vorzustellen. Diese Bühne ist ideal, um die ungebrochene Energie des Songs zu präsentieren und das Publikum mitzureißen. Es ist ein perfekter Moment, um die positive Einstellung zu feiern, die das Leben in jedem Alter bereithält.
Simone Stelzer, die seit über drei Jahrzehnten eine feste Größe in der Musikszene ist, hat sich nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Persönlichkeit etabliert. Ihre Erfolge, darunter der Top-10-Platz beim ESC und zahlreiche Chart-Hits, zeugen von ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Liebe zur Musik. Mit dem kommenden Album „Das ist Liebe“, das am 19. September 2025 erscheint, wird sie an ihre bisherigen Erfolge anknüpfen und ihr Publikum erneut begeistern.
Die Veröffentlichung des Remixes am 22. August 2025 und die damit verbundene Vorbestelloption des Albums sind der perfekte Anlass, um sich auf einen Sommer voller Musik und Lebensfreude einzustellen. „Wir sind alle über 40 (JoJo Remix)“ ist nicht nur ein Track, sondern eine Bewegung, die dazu einlädt, das Leben in vollen Zügen zu genießen und die positive Energie, die in jedem von uns steckt, zu feiern.
Quelle: TELAMO Montag, 04 August 2025
19:12
Uhr
Autor: Jürgen
Florian Silbereisen ist aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Sein Weg vom talentierten Musiker zum Star der Schlagerwelt ist ebenso beeindruckend wie sein Stil, der sich im Laufe der Jahre verändert hat. Wer erinnert sich nicht an die Anfangstage des Entertainers? Mit seinem schüchternen Lächeln und den schulterlangen, blondierten Haaren zog er das Publikum in seinen Bann. Damals, in den frühen 2000er Jahren, war sein Look geprägt von bodenständigen Hemden und traditioneller Lederhose – ein wahrer Vertreter seines bayerischen Erbes.
Sein Schifferklavier begleitete ihn stets auf der Bühne und verlieh seinen Auftritten einen nostalgischen Charme. Die Kombination aus musikalischem Talent und seinem jugendlichen Aussehen machte ihn zu einem jungen Idol, dem viele Teenager nacheiferten. Doch schon bald sollte Florian Silbereisen die Grenzen der Volksmusik überschreiten. Gemeinsam mit Helene Fischer schmolz er die Klischees um die Schlagerwelt und erlaubte es sich, auch in Jeanshemd und Turnschuhen aufzutreten – eine stilistische Wandlung, die nicht nur die Relevanz des Schlagers erhöht, sondern auch dessen Zugänglichkeit für ein jüngeres Publikum.
Heute, an seinem 44. Geburtstag, wird deutlich, wie sehr sich sowohl sein Look als auch die Wahrnehmung der Schlagermusik gewandelt haben. Der einstige Rebell mit dem goldenen Ohrring hat sich weiterentwickelt und zeigt, dass Tradition und Moderne harmonisch koexistieren können. Mit jedem Auftritt bringt Florian Silbereisen frischen Wind in die Musikszene und bleibt dennoch seinen Wurzeln treu. Sein unverwechselbarer Stil und seine charmante Art machen ihn nach wie vor zu einem unverzichtbaren Teil der deutschen Unterhaltungslandschaft.
Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/Sven Simon) Sonntag, 03 August 2025
12:00
Uhr
Autor: Jürgen
Dresden heißt Schlager-Fans willkommen: Was Sie zu Roland Kaisers Konzerten wissen müssen
Diesen August verwandelt sich die wunderschöne Stadt Dresden erneut in einen Wallfahrtsort für Schlager-Fans, wenn der berühmte Roland Kaiser für zwei unvergessliche Konzerte die Bühne betritt. Geplant für den 8. und 9. August am malerischen Königsufer, eingebettet zwischen Carola- und Augustusbrücke, markieren diese Shows den krönenden Abschluss der 21. „Kaisermania“. Nach den ausverkauften Vorstellungen am 25. und 26. Juli steigt die Spannung weiter!
Konzertdetails
Einlass und Uhrzeit
Die Einlassöffnung erfolgt um 18:00 Uhr, die Konzerte beginnen an beiden Abenden um 20:15 Uhr. Diese ungewöhnliche Pause zwischen dem zweiten und dritten Konzert hat die Neugier der Fans geweckt, und Roland Kaiser hat sich persönlich die Zeit genommen, darauf einzugehen und sicherzustellen, dass alle auf dem Laufenden sind.
Aufteilung des Veranstaltungsortes
Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen vier Veranstaltungen um Stehkonzerte handelt; außer dem ausgewiesenen Rollstuhlbereich stehen keine Sitzplätze zur Verfügung. Besucher werden freundlich darauf hingewiesen, dass das Mitbringen eigener Stühle nicht gestattet ist, damit jeder die lebendige Atmosphäre des Konzerts genießen kann.
Wichtige Richtlinien für Besucher
Um allen ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten, gibt es einige wichtige Vorschriften zu beachten:
- Verbotene Gegenstände: Feuerwerkskörper, Aufnahmegeräte, Waffen und Hunde (mit Ausnahme von Assistenzhunden) sind auf dem Gelände nicht gestattet.
- Essen und Getränke: Speisen und Getränke können zwar vor Ort gekauft werden, Ausnahmen gelten jedoch für PET-Flaschen und Tetra Paks mit bis zu 0,5 Litern alkoholfreier Getränke. Bitte stellen Sie jedoch sicher, dass diese beim Einlass offen sind.
Während der Countdown beginnt, werden Fans von nah und fern gebeten, sich auf ein verspricht berauschendes Fest der Musik und Kameradschaft vorzubereiten. Machen Sie sich bereit zum Singen, Tanzen und Schaffen bleibender Erinnerungen bei Roland Kaisers Konzerten in Dresden – es wird ein unvergessliches Wochenende!
Quelle: Sebastian Kahnert/dpa Samstag, 02 August 2025
15:36
Uhr
Autor:
Am 29. August 2025 ist es endlich so weit: Tanja Lasch veröffentlicht ihr mit Spannung erwartetes neues Album „Laut & Lebendig“. Diese talentierte Sängerin und Songwriterin hat es wie keine andere geschafft, große Emotionen in einzigartige Songs zu verpacken. Mit 14 wundervollen Titeln, die Geschichten aus dem Leben erzählen, verspricht sie uns eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen zwischenmenschlicher Beziehungen.
Bereits jetzt konnten wir einige beeindruckende Singles aus dem neuen Werk hören: „Abenteuer Lagerfeuer“, „Zu lieben ist leicht“, „Auch morgen noch“ und „Ich will das Lied sein“ haben in den Top10 der Radiocharts für Furore gesorgt. Besonders bemerkenswert ist der Song „Paris ist auch nur eine Stadt“, der die berühmte Stadt der Liebe mal von einer ganz anderen Perspektive beleuchtet. Tanja lässt uns darüber nachdenken, was passiert, wenn der Glanz vergangener Tage verblasst und Paris lediglich als Kulisse des Abschieds erscheint.
Ein Highlight des Albums ist der emotional aufgeladene Titel „Unter’m Dach“. Hier kehrt Tanja in ihre Kindheit zurück und nimmt uns mit auf eine nostalgische Reise. Sie beschreibt den Moment, in dem sie ihr altes Elternhaus besucht und dort ihr Tagebuch findet – eine Erinnerung, die aufwühlt und zum Nachdenken anregt. „Wie schnell rennt uns die Zeit davon. Ich werd‘ grade erst wach, hier unterm Dach“, singt sie und spiegelt damit das Gefühl wider, dass viele von uns teilen.
Energiegeladen und lebensbejahend präsentiert sich die Up Tempo-Nummer „Die schönsten Farben“, die die fortdauernde Liebe im Herbst des Lebens feiert. Tanja ermutigt uns, jeden Tag als neues Abenteuer zu betrachten und die gemeinsamen Momente als das wertvollste Gut in einer Beziehung zu schätzen.
Der Song „Zelten gehen“ spricht mit seiner nostalgischen Melodie die Sehnsucht nach den Anfängen einer Beziehung an. Tanja ermutigt uns, die Magie des Anfangs zu bewahren und die Zeit zurückzuholen, in der alles so frisch und aufregend war.
In „Wir könnten uns lieben“ thematisiert sie das bekannte Gefühlschaos einer On- und Off-Beziehung. Mit eingängigen Melodien und ehrlichen Textzeilen konfrontiert sie uns mit der Frage, ob es möglich ist, eine solche Beziehung zu retten oder ob der Schwung, den man einmal hatte, verloren gegangen ist.
Das Album wird mit einem Hauch von Ironie auch den Titel „Es war wunderbar“ bieten, der das Ende einer langen Beziehung thematisiert. Tanja schafft es, Wehmut und Humor miteinander zu verbinden und bringt damit einen klaren Blick auf die oftmals schmerzhaften Erinnerungen, die nach einer Trennung bleiben.
Tanja Lasch ist eine Meisterin der Worte und Gefühle. Sie gelingt es, ihre Zuhörer nicht nur emotional zu berühren, sondern ihnen auch Mut zu geben, Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. „Laut & Lebendig“ wird am 29. August 2025 bei TELAMO erscheinen und verspricht, ein weiteres bemerkenswertes Kapitel in Tanjas beeindruckender Karriere zu sein. Bereitet euch auf eine emotionale Achterbahnfahrt vor!
© Textvorlage: Telamo
Freitag, 01 August 2025
18:19
Uhr
Autor: Jürgen
Die österreichische Musiklegende SIMONE (Simone Stelzer) feiert ein außergewöhnliches Comeback, das die Herzen ihrer Fans höher schlagen lässt! Nach über drei Jahrzehnten, in denen sie als eine der größten Hit-Garanten im Spannungsfeld zwischen Pop, Schlager und Dance gilt, bringt die talentierte Künstlerin frischen Wind in die Musikwelt.
Am 19. September 2025 erscheint ihr mit Spannung erwartetes neues Album „Das ist Liebe“. Dieses Album markiert nicht nur einen weiteren Meilenstein in ihrer Karriere, sondern vereint auch ihre bisherigen Hits, darunter die hunderttausendfach gestreamten Singles „Inferno (2024)“ und „Superman“. Mit einer bemerkenswerten Energie, Lebensfreude und Abenteuerlust überzeugt Simone auch 35 Jahre nach ihrem ESC-Durchbruch mit „Keine Mauern mehr“.
Ein besonderes Highlight des Albums sind die von Felix Gauder produzierten Neu-Versionen der Kult-Hits „Wir sind alle über 40“ und „Prosecco für alle“. Diese Hits, die bereits Generationen begeistert haben, erscheinen nun als Duett mit dem talentierten Charly Brunner und bieten somit eine moderne Interpretation, die sowohl alte als auch neue Fans ansprechen wird.
Seid gespannt auf diese aufregende musikalische Reise! Die STARnacht in der Wachau wird eines der ersten großen Highlights sein, bei dem Simone ihr neues Album präsentieren kann. Markiert euch den Termin im Kalender – dieses Album dürft ihr auf keinen Fall verpassen!
Textquelle: Shop24Direct
Mittwoch, 30 Juli 2025
17:11
Uhr
Autor: Jürgen
VINCENT GROSS sagt PROST! – Ankündigung seines 5. Albums
Vincent Gross, der für seine herzliche Ausstrahlung und musikalischen Talente bekannt ist, kündigt mit viel Enthusiasmus sein lang ersehntes fünftes Album „PROST!“ an. Das besondere an diesem Album: Es kommt nicht nur in musikalischer Form, sondern auch als Getränkekarte oder mit einem übergroßen Super-Glas daher. „PROST!“ ist mehr als nur ein Titel – es ist eine Ode an die Geselligkeit, an die Zeit, die wir miteinander verbringen und an die Momente des Zueinander-Prostens.
In den letzten 12 Monaten hat Vincent Gross beeindruckende 50 Millionen Streams generiert. Er hat sich als Sänger, Autor, Moderator und Unternehmer etabliert. Seine bisherigen Alben machten ihn zu einem zweifachen Nr. 1-Künstler in der Schweiz und zu einem Top-4-Künstler in Deutschland. Mit insgesamt*5 Top#1 Singles in den Deutschen Airplaycharts und 24 Wochen auf Platz 1 hat er sich fest in der Pop-Schlagerlandschaft von Deutschland, Österreich und der Schweiz niedergelassen.
Vincent Gross, der ehemalige Psychologiestudent, hat sich mit seinem positiven Charisma in der TV-Landschaft einen Namen gemacht. Neben großen Samstagabendshows wie denen von Florian Silbereisen und Giovanni Zarella hat er die erste Staffel des RTL-Erfolgsformats „Die Verräter“ gewonnen und im SAT1 Promibacken das Halbfinale erreicht. Außerdem ist er Vize-Weltmeister im Wok−1er (ProSieben). Seine zahlreichen Auszeichnungen wie der SWR4 Musikpreis, der SWR4 Newcomer-Award und der SMAGO-Award bestätigen sein künstlerisches Talent und seinen ungebrochenen Erfolg.
„Fiesta del Mar“, sein Video des Jahres 2022, und die Ehrung mit dem Award Solidarfonds NRW für sein karitatives Engagement unterstreichen, dass Vincent Gross nicht nur ein Künstler ist, sondern auch ein Mensch mit Herz und Engagement.
Ab dem 29.08.2025 heißt es dann zum ersten Mal„VINCENT GROSS & die OUZOs“ – seine erste Tour mit eigener Band! Wer schon einmal das Vergnügen hatte, Vincent live zu erleben, weiß, dass er als das Überraschungs- und Entertainment-Zertifikat in Person gilt. Für seine Konzerte hat er ein Casting ausgeschrieben, um die beste Besetzung für seine Band zu finden. Mit fast 200 Bewerbungen kann er nun die aufregendste ziemlich verrückte Band ever zusammenstellen.
Vincent Gross ist bereit, mit „PROST!“ eine unvergessliche Reise in die Welt der Musik und Geselligkeit zu starten. Prost auf viele schöne Momente und unvergessliche Konzerte!
© Text+ Foto: Universal Music